top of page

Einmal Usedom und zurück

see english below...


Letztes Wochenende sind wir endlich mal wieder mit unserem Hartmut zum Strand gefahren. Von Berlin aus ca. 2,5 h, wenn alles klappt. Das Wetter war durchmischt Regen, Sonne Wind und wir sind erst gegen 3 Uhr am Freitag los.

In Wolgast noch schnell was eingekauft und gegen 19 Uhr waren wir auf der Insel, ob das noch klappt mit einem Stellplatz?! Die meisten Plätze schließen 18 Uhr. so richtig Routine haben wir noch nicht, ich hab schnell den Plan geändert und statt Heringsdorf ging es nach Peenemünde.


Ein naturbelassener Platz außerhalb der Ortschaft direkt am Hafen, das einchecken ging bequem per SMS, gezahlt haben wir dann am nächsten Tag. einfach einen Platz suchen und Strom anstecken, noch kurz eine Runde über das Gelände, Regenbogen Check und ab in den Bus was essen ein Hörbuch an und wir sind bei beruhigenden Regentropfen die aufs Dach plätscherten früh eingeschlafen.


Der nächste Morgen dann, wieder Regen, Frühstück im Bus und in einer Regenpause schnell abbauen, Zähneputzen und los. Noch schnell die Übernachtung bezahlen, in einem kleinen Küstenliebe Laden mit viel Schnickschnack und Süßen Geschenkideen von der Küste.


Nächster Stopp Strand, ein Parkplatz an der Straße Richtung Heringsdorf. Über ein kleines Wäldchen erreicht man den Naturstrand. Schnell die Hose hoch krempeln und ab mit den Füßen ins Wasser. Draußen 11 Grad, Wasser 12 Grad .

Das Meer, egal wo auf der Welt hat immer so eine Anziehungskraft egal ob die Sonne scheint, es regnet oder Stürmt.


Nach dem Spaziergang am Meer ging’s weiter im ein Fischrestaurant. Urig, gemütlich mit viel zu Entdecken. Völlig Überladen mit Deko aus dem Meer, der Schifffahrt und den vergangenen Zeiten des Restaurants, hat man viel anzuschauen während man auf das leckere Fischgericht wartet.


Gestärkt ging es and den Strand von Bansin, auf dem Weg noch ein leckeres Softeis. wir waren schon öfter in Bansin, es hat sich einiges verändert, vieles ist auch gleich geblieben. Es ist schon fast eine Tradition das mein Mann sich ihr beim örtlichen Asiaten eine neue Jacke kauft und was soll ich sagen, auch diesmal sollte es so sein.

In Heringsdorf, im Gegensatz zu unserem Ersten Strandbesuch heute morgen, gibt es hier größere Wellen, einmal über die Seebrücke laufen und sich den Wind um die Nase wehen lassen.


Das Wetter wird schon wieder schlechter und wir machen uns auf einen Neuen Standplatz für die Nacht zu finden. auf geht es Richtung Ahlbeck, hier gibt es in Bahnhofsnähe einen Wohnmobilstellplatz mit Strom Toiletten und Duschen, alles sehr nett und übersichtlich, kaum eingeparkt fängt es schon wieder an zu regen, also kurze Pause.


Gegen Abend sind wir noch mal los, auf der Suche nach einem Fischbrötchen sind wir an einer kleinen Fisch Bude gelandet, haben und was zu essen und Trinken bestellt und noch ein paar nette Gespräche geführt.

Auf dem Rückweg vorbei an einer Schlager Party über die Seebrücke und noch ein Stopp beim örtlichen Discounter.

Ab in den Bis das Hörbuch an … der Rest ist Geschichte.


am Sonntag Morgen war das Wetter besser, der Plan ist Richtung Anklam zu fahren, schon nach paar Metern merken wir das es Stau geben könnte, ein Hinweisschild Hangar 10 leitet uns zu einem Museum für Militärische Flugzeuge, spontan entscheiden wir uns zu einem Besuch.


Sehr interessant was man so über Beate Uhse lernt, oder über den Herrn Messerschmitt.

Jetzt einen Café aber da Restaurant am Museum ist noch geschlossen, also entscheiden wir uns weiter zu fahren.


Der Stau holt uns wieder ein, und wir nehmen eine Ausweichstrecke, sie ist sehr holprig.


Nach einigen Kilometern gibt es ein Schild Wisent Gehege und Café geöffnet.


Hier machen wir noch einen Zwischenstopp, wir werden von einem tollen Ort überrascht, ein Garten so verwunschen mit schönen Blumen und verschiedenstem Tischen und Stühlen an allen Ecken, es gibt auch einen kleinen Teich. Wir werden Freundlich empfangen, es gibt leckere Kuchen, wir entscheiden uns dennoch für Matjes auf Brot und Kaffee.


Als der Matjes kam, waren wir positiv überrascht, der Teller war toll gestaltet mit Blüten Früchten und Kräutern aus dem Garten, in der Mitte eine kleine Herzförmige Schale mit einer passenden Soße. diesen Ort müssen wir uns merken.


was soll ich sage, ein Stück Kuchen mussten wir uns auch noch teilen.


So gestärkt haben wir uns wieder auf dem Weg gemacht und die nächsten Stunden im Stau verbracht. Wir haben uns die Zeit mit Hörbüchern und Yatze spielen vertrieben.

Alles in allem war es ein sehr schöner Kurztrip.


Last weekend we finally went to the beach with our Hartmut. About 2.5 hours from Berlin if everything goes well. The weather was mixed rain, sun, wind and we didn't leave until around 3 a.m. on Friday.

We quickly bought something in Wolgast and around 7 p.m. we were on the island, will that still work out with a parking space?! Most places close at 6pm. We don't really have a routine yet, I quickly changed my plan and instead of Heringsdorf we went to Peenemünde.

A natural place outside of the village directly at the port, check-in was easy via SMS, we then paid the next day. just look for a place and plug in the electricity, a quick lap around the site, rainbow check and off to the bus something to eat an audio book and we fell asleep early with soothing raindrops splashing on the roof.

Then the next morning, rain again, breakfast on the bus and quickly break down during a rain break, brush your teeth and off you go. Pay for the overnight stay in a small coastal love shop with lots of knick-knacks and sweet gift ideas from the coast.

Next stop is beach, a parking lot on the road towards Heringsdorf. The natural beach can be reached via a small forest. Quickly roll up your pants and put your feet in the water. Outside 11 degrees, water 12 degrees.

The sea, no matter where in the world, always has such an attraction, regardless of whether the sun is shining, it is raining or there is a storm.

After the walk by the sea we went to a fish restaurant. Quaint, cozy with a lot to discover. Completely overloaded with decorations from the sea, shipping and the past times of the restaurant, there is a lot to look at while waiting for the delicious fish dish.

Strengthened we went to the beach of Bansin, on the way a delicious soft ice cream. We've been to Bansin several times, a lot has changed, a lot has stayed the same. It's almost a tradition that my husband buys her a new jacket from the local Asian shop and what can I say, it should be the same this time.

In Heringsdorf, in contrast to our first visit to the beach this morning, there are bigger waves here, walk over the pier and let the wind blow in your face.

The weather is getting worse again and we set out to find a new pitch for the night. Off we go in the direction of Ahlbeck, near the train station there is a mobile home parking space with electricity, toilets and showers, everything is very nice and clean, as soon as we parked it starts to rain again, so a short break.

Towards evening we set off again, looking for a fish sandwich we ended up at a small fish stand, ordered something to eat and drink and had a few nice conversations.

On the way back short walk over the pier and  stop at the local discount store.

Back in the camoer swicht the audio book on ... the rest is history.

On Sunday morning the weather was better, the plan is to drive towards Anklam, after a few meters we notice that there could be a traffic jam, a sign for Hangar 10 directs us to a museum for military aircraft, we spontaneously decide to visit.

Very interesting what you learn about Beate Uhse, or about Mr. Messerschmitt.
Now a café? but the restaurant at the museum is still closed, so we decide to continue our trip.

The traffic jam catches up with us again and we take an alternative route, which is very bumpy.

After a few kilometers there is a sign Wisent enclosure and café open.

We stop for a coffe and we are surprised by a great place, a garden enchanted with beautiful flowers and various tables and chairs at every corner, there is also a small pond. We are greeted in a friendly manner, there are delicious cakes, but we still decide on matjes on bread with a coffee.

When the matjes came, we were pleasantly surprised, the plate was beautifully designed with blossoms, fruits and herbs from the garden, in the middle a small heart-shaped bowl with a matching sauce. we must remember this place.

What can I say, we also had to share a piece of cake.

Strengthened like this, we got back on the road and spent the next few hours in traffic jams. We passed the time with audio books and playing Yatze.

All in all it was a very nice short trip.





2 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page