Wochenende in der Uckermark
* english below
Letztes Wochenende haben wir auf einen Campingplatz verbracht der gerade mal 4 Wochen geöffnet ist und ja es gibt noch die eine oder andere Baustelle und auf Grund der Unwetter der letzten Tage konnten wir den Stellplatz mit der schönsten Aussicht nicht nutzen, dennoch fanden wir es sehr schön dort und haben gleich fürs nächste Wochenende wieder gebucht. Wir wollen unser Heck Zelt endlich mal ausprobieren und evtl. das Sup mitnehmen, ich glaube bald brauchen wir einen Anhänger oder eine Heck Box ;-).
Direkt am Uckersee mit Zugang zu einer kleinen Liegewiese in der Nähe zum Städtchen Prenzlau, liegt das Sonnenkap, ein **** Campingplatz, der bisher noch nicht überlaufen ist und mitten in der Natur liegt. Wir haben uns heir sehr wohl gefühlt. Was wir auf jeden fall brauchen und fürs nächste Wochenende einplanen ist eine Antimücken Gerät und ein Lüfter für den Bus, denn es war Nachts doch sehr warm und die ersten 30 Minuten waren wir auf Mückenfang, leider nicht so erfolgreich, wenn ich mir meine Beine heute so anschaue.
Für den Weg zum Campingplatz und auch wieder nach Hause, haben wir uns Zeit genommen, zb hatten wir ein leckeres Frühstück in Zerpenschleuse, in der Eisschleuse Bilder findet ihr unten, während wir frühstückten schauten wir den Kanuten zu oder auch einem Boot, für das die Brücke geöffnet wurde. Zum Schluss gab es noch ein leckeres hauseigenes Eis mit auf den Weg.
Am Abend waren wir im Anglerheim, da das Seerestaurant "Am Kap", gleich neben dem Campingplatz, leider auch wegen des Unwetters geschlossen hatte, hier war der Keller vollgelaufen.
Das Essen im Anglerheim war lecker, die Drinks auch und der Ausblick auf die Boote und den See waren wundervoll. Es hat alles ein wenig gedauert, das hat uns aber nicht gestört, wir haben schließlich Wochenende, das sich ein bisschen wie Urlaub anfühlt.
Am Sonntag Morgen ging es nach dem Frühstück noch mal ins Wasser, zumindest für mich, es war herrlich erfrischend und sehr klar. Ich konnte ca 10 cm große Forellen sehen.
Bis 11 Uhr muss man den Platz verlassen haben und so sind wir dann weiter Richtung Heimat mit einem Abstecher zum Schloss Boitzenburg, hier sind wir eine Runde ums Schloss gelaufen und haben es uns bei leckeren Essen und Bier (nur ich) im Marstall gutgehen lassen, das Bier wird hier vor Ort gebraut und war lecker, so haben wir uns auch noch einen kleinen Vorrat mit nach Hause genommen.
Im Wutzsee bei Liebenwalde / Hammer habe ich mich nochmals abgekühlt und wir haben an einem kleinen Stand am Straßenrand noch ein paar lecker Kirschen mitgenommen.
Beim nächsten mal, berichte Ich euch dann, wie die neuen tools und das Zelt funktioniert haben.
Last weekend we spent on a campsite that is only open for 4 weeks and yes there is still one or the other construction site and due to the storms of the last few days we could not use the pitch with the most beautiful view, but we likes it very much and booked again for the next weekend.
We want to finally try out our rear tent and maybe take the Sup with us, I believe we will soon need a trailer or a rear box ;-).
Directly on the Uckersee with access to a small lawn near the town of Prenzlau is the Sonnenkap, a **** campsite that has not yet been overcrowded and is in the middle of nature. We felt very comfortable here. What we definitely need and plan for the next weekend is an anti-mosquito device and a fan for the bus, because it was very warm at night and we were on mosquito trapping for the first 30 minutes, unfortunately not as successful when I my legs today so look at.
On the way to the campsite and back home, we took our time, e.g. we had a delicious breakfast in Zerpenschleuse, in the Eisschleuse cafe, you can find pictures below, while we had breakfast we watched the canoeists and a boat for which they Bridge was opened. We left this cute place with some homade ice cream. In the evening we went to the "Anglerheim" because the lakeside restaurant "Am Kap", right next to the campsite, was unfortunately closed due to the storm. The food in the "Anglerheim" was good, the drinks too and the view of the boats and the lake were wonderful. It all took a while, but that didn't bother us, after all, we have a weekend that feels a bit like a vacation. On Sunday morning after breakfast I went into the lake, it was wonderfully refreshing and very clear water. I could see trout about 10 cm tall. You have to leave the campsite by 11 a.m. and so we started our way home with a detour to Boitzenburg Castle, here we walked around the castle and enjoyed delicious food and beer (only me) in the Marstall, the beer is brewed on site and was delicious, so we also took a small supply home with us. In the Wutzsee near Liebenwalde / Hammer I cooled down again and we picked up a few delicious cherries from a small stand on the roadside.
Next time I will let you know how the new tools and the tent worked.




